Eine meiner Wald-Fotografien wird ganz groß rauskommen.
Denn die beiden Künstler Njörn Unaveus aus Bremen und Klaus Kadée Eberhardt aus Esslingen haben sich entschieden, die hier gezeigte Fotografie als Vorlage für ein 160 x 200 cm großes Gemeinschaftswerk zu verwenden.
Njörn Unaveus und Kadée verbinden in diesem Werk eine der ältesten Formen der Malerei (En“caustic“) mit einer der neuesten („Air“brush) und nennen das Ergebnis „Aircaustic“.
Dazu wird meine Fotografie in 20 Quadrate der Größe 40 x 40 cm geteilt. Die hier grau markierten Felder bemalt Njörn mit Wachs, die blauen Felder werden fantasievoll gebrushte Kadée-Werke.
Das fertige Werk soll erstmals auf der Kunstmesse ARTe 2021 in Sindelfingen (25. – 28.03.2021) auf dem Messestand von Kadée zu sehen sein.
Ich bin gespannt …
Im Buch „50 Sehenswürdigkeiten für den Sommer 2020“ von Jeff Klotz finden Sie auch eine Fotografie von mir:
Die Karlsburg auf der Seite 95.
(ISBN 978-3-948424-83-1, J. S. Klotz Verlagshaus, 10 Euro)
Zwei Fotografien aus meinem Bildband „Karlsruhe – Kaleidoskop einer Stadt“ wurden für das Titelfoto des neuen Baden-Krimis „Klima Killer“ von Markus Palic (Lauinger-Verlag, 978-3-7650-2153-4) verwendet. Die Bilder wiederholen sich außerdem immer wieder in unterschiedlichen Ausschnitten im Innenteil des Buches.
Das Titelfoto des neuen Buches von Gabriele Treige entstand unter der Verwendung einer meiner Pappelallee-Fotografien. (Die Übermacht des Üblichen – ISBN 978-3-944442-02-1).
Und wieder einmal eine Annahme beim fotoforum-award.
Diesmal beim Wettbewerb 1/2020, Thema: Architektur.
(Die Fotografie entstand in Tazacorte, La Palma).
Der Jahresrückblick der Volksbank Karlsruhe enthält auch Fotografien von mir.
Hier zwei Screendumps.
Siehe auch: https://www.volksbank-karlsruhe.de/jahr2019inbildern
Und auch auf der Weihnachtskarte finden Sie eine Fotografie von mir.
Eine Fotografie von mir im aktuellen IHK-WirtschaftsMagazin „Wirtschaft in der TechnologieRegion Karlsruhe“.
Diesmal über den Umweg meines Adobe-Stockfoto-Accounts, in dem ich knapp 13.000 Fotografien anbiete.
Siehe: https://stock.adobe.com/de/contributor/96756/Klaus%20Eppele
Mal wieder ein Titelfoto.
Diesmal auf den neuen „Konzertkalender Kirchenmusik Karlsruhe“.