Kategorien
-
Neue Beiträge
Auch in diesem Jahr hat es eine meiner Fotografien in den „Sparkasse Karlsruhe Kalender“ geschafft. Das Motto für diesen Kalender war: „Die Farbe rot“. Mein Motiv finden Sie gleich auf dem Januar-Kalenderblatt. Den Kalender kann man ab sofort abholen in den Filialen der Sparkasse Karlsruhe.
Heute findet man ein Motiv von mir im Wochenblatt Karlsruhe, das ich auf der Turmbergterrasse fotografiert habe.
Beim aktuellen Fotowettbewerb zum Thema „Pflanzen – Kreativ“ des Magazins „fotoforum“ erhielt meine Fotografie „Mein eigenes Stück Land“ eine Annahme und wurde in der aktuellen Ausgabe abgedruckt und meine Fotografie „Baum im Gegenlicht“ bekam eine besondere Anerkennung in der Kategorie „Pflanzen – Im Gegenlicht“.
Vielen Dank an Jennifer Warzecha und das Wochenjournal Durlach für diesen Bericht in der heutigen Ausgabe.
Wie man in der Sonderbeilage der Volksbank Karlsruhe in der aktuellen Sonntagszeitung „Der Sonntag“ sieht, hat unser Werk „Die Bank unserer Stadt“ jetzt seinen Platz gefunden: Und zwar in der neu eröffneten Volksbank Regionalfiliale Karlsruhe, Am Rondellplatz.
Es handelt sich hierbei um eine übermalte Fotografie aus unserem (k/g-projects – Klaus Eppele / Günter Weiler) Projekt FOTOS | FARBE | FANTASIE. in der Größe 120 x 80 cm.
Gerne erstellen wir auch ein Unikat für Sie. Wir fotografieren Ihr Wunsch-Motiv und übermalen es auf moderne Art.
Wer hätte es gedacht?
Wir waren eine Woche in Südtirol am Kalterer See und nun gibt es einen Kalender mit dem Titel „Rund um den Kalterer See“.
Der Kalender erscheint im Calvendo-Verlag und ist in ca. einer Woche in fünf verschiedenen Varianten zu haben.
Wandkalender 2021 DIN A4 ISBN 978-3-672-66953-9
Wandkalender 2021 DIN A3 ISBN 978-3-672-66954-6
Wandkalender 2021 DIN A2 ISBN 978-3-672-66955-3
Tischkalender 2021 DIN A5 ISBN 978-3-672-66956-0
Premium-Kalender 2021 DIN A2 ISBN 978-3-672-66957-7
Eine meiner Wald-Fotografien wird ganz groß rauskommen.
Denn die beiden Künstler Njörn Unaveus aus Bremen und Klaus Kadée Eberhardt aus Esslingen haben sich entschieden, die hier gezeigte Fotografie als Vorlage für ein 160 x 200 cm großes Gemeinschaftswerk zu verwenden.
Njörn Unaveus und Kadée verbinden in diesem Werk eine der ältesten Formen der Malerei (En“caustic“) mit einer der neuesten („Air“brush) und nennen das Ergebnis „Aircaustic“.
Dazu wird meine Fotografie in 20 Quadrate der Größe 40 x 40 cm geteilt. Die hier grau markierten Felder bemalt Njörn mit Wachs, die blauen Felder werden fantasievoll gebrushte Kadée-Werke.
Das fertige Werk soll erstmals auf der Kunstmesse ARTe 2021 in Sindelfingen (25. – 28.03.2021) auf dem Messestand von Kadée zu sehen sein.
Ich bin gespannt …